Verbraucherschützer warnen vor Pilzbestimmung über Handy-App

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Pilzsammler stützen sich bei der Auslese auf eine Handy-App. Aber ist auf solche Helfer wirklich Verlass? Verbraucherschützer bezweifeln es.

Pilzsammler sollten sich nicht allein auf eine Handy-App verlassen, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Auch Geruch und Konsistenz seien für eine richtige Bestimmung wichtig. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Pilzsammler sollten sich nicht allein auf eine Handy-App verlassen, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Auch Geruch und Konsistenz seien für eine richtige Bestimmung wichtig. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sachsen-Anhalt rät dringend davon ab, beim «pilzlen» nur eine Bestimmungsapp zu verwenden.
  • Sie warnen vor Giftpilzen und den Folgen des Verzehrs.

Nur die Guten ins Körbchen: Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat dringend davon abgeraten, sich bei der Bestimmung von Speisepilzen ausschliesslich auf Handy-Apps zu verlassen. «Das Versprechen, selbst gesammelte Pilze einfach per Foto zu identifizieren, kann schwerwiegende Folgen haben», teilte ein Sprecher der Verbraucherzentrale mit. Im Zweifelsfalle bestünde Lebensgefahr.

Grundsätzlich sei die Identifikation mit einer computergestützten Bestimmung möglich, hiess es von der Verbraucherzentrale. Doch nutzten die Apps meist zu wenige Merkmale, um Pilze sicher bestimmen zu können. Merkmale wie Geruch und Konsistenz seien elementar für eine zweifelsfreie Identifikation.

Die Zahl der Pilzvergiftungen ist in den vergangenen Jahren laut Verbraucherzentrale angestiegen. Allein in den vergangenen beiden Jahren seien in Sachsen-Anhalt etwa 580 zum Teil sehr schwere Pilzvergiftungen registriert worden.

Kommentare

Weiterlesen

Pilze
13 Interaktionen
Nach Todesfall
Pilzkontrolle Konolfingen Pilz
1 Interaktionen
Gemeinde
knollenblatt
25 Interaktionen
In Polen

MEHR IN NEWS

milka
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
1 Interaktionen
Gesundheit
Auf Festland
Vatikan
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
2 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag