Plastik

Verbot von Einwegprodukten aus Plastik tritt in Kraft

AFP
AFP

Deutschland,

Ab Samstag gilt das neue Verpackungsgesetz.

Am Strand eingesammelter Plastikmüll
Am Strand eingesammelter Plastikmüll - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit den Änderungen werden entsprechende Vorgaben der EU umgesetzt; Lagerbestände dürfen aber noch verbraucht werden..

Mit der Gesetzesänderung, die zu einem Rückgang der Menge an Plastikmüll führen soll, tritt ein Verbot von bestimmten Einweg-Kunststoffprodukten in Kraft. Umfasst sind davon nach Angaben des Umweltbundesamtes unter anderem Besteck, Teller, Trinkhalme, Wattestäbchen und Luftballonstäbe sowie Getränkebecher einschliesslich Deckeln. Das Verbot gilt auch für Lebensmittelbehälter zum Mitnehmen und Getränkebecher aus Styropor (Polystyrol).

Mit den Änderungen werden entsprechende Vorgaben der EU umgesetzt; Lagerbestände dürfen aber noch verbraucht werden. Weiterhin erlaubt sind unter anderem Feuchttücher, Hygieneeinlagen, Tampons und Tabakprodukte mit Filter - diese müssen künftig aber entweder auf der Verpackung oder dem Produkt selbst eine einheitliche Kennzeichnung tragen, die über den Kunststoffgehalt der Produkte und die Folgen der unsachgemässen Entsorgung in der Umwelt aufklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Erwin Bach
Bundesrat
293 Interaktionen
US-Zölle

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Graubünden
Oberengadin GR
Buskers
Es geht los
Selbstunfall Wallisellen
Wallisellen ZH
Kollision Neuhausen
Neuhausen a.R. SH

MEHR PLASTIK

Plastikverschmutzung
19 Interaktionen
«Historisches»
plastik
3 Interaktionen
In Genf
Ungiftiges Plastik Meerwasser
21 Interaktionen
Löst sich im Meer auf
13 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Daniel Küblböck
2 Interaktionen
ARD-Doku
Iris Berben
Schauspiel-Ikone
Klimaanlage
13 Interaktionen
Mit Regenwasser