Urteil in Heidelberger Prozess um Paketbomben gegen Lebensmittelfirmen erwartet

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Landgericht Heidelberg wird am Freitag (10.00 Uhr) das Urteil im sogenannten Paketbomberprozess erwartet.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • S..

Dem angeklagten 66-jährigen Rentner Klaus S. aus dem Raum Ulm wird vorgeworfen, im Februar dieses Jahre drei selbstgebaute Sprengsätze verschickt zu haben, von denen einer beim Getränkehersteller Wild in Eppelheim explodierte ein zweiter im Postzentrum von Lidl in Neckarsulm. Dabei wurden vier Menschen verletzt. Eine dritte Bombe an den Kindernahrungshersteller Hipp im bayerischen Oberpfaffenhofen konnte im Paketzentrum am Münchner Flughafen abgefangen werden.

S. wurde im Verlauf des Prozesses entlastet. Da gegen ihn kein dringender Tatverdacht mehr bestand, wurde er zudem vorläufig auf freien Fuss gesetzt. Die Staatsanwaltschaft hält den Angeklagten allerdings weiterhin für den Täter und forderte vier Jahre und sechs Monate Haft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch und machte den Ermittlungsbehörden schwere Vorwürfe.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
203 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
175 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR IN NEWS

Aleksandar Vucic
Wegen US-Sanktionen
bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Jeffrey Epstein Donald Trump
36 Interaktionen
Epstein-Mails
Andrij Sybiha
27 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adeyemi
10 Interaktionen
BVB-Star
Heidi Klum und Leni
8 Interaktionen
WOTY-Gala
Kaffee Ernährung
23 Interaktionen
Ernährung
nazis
13 Interaktionen
Offene Haftbefehle