Urlaubs-Keramik: Lieber doch nur zum Anschauen

DPA
DPA

Deutschland,

Teller, Tasse, Teekanne: Bemalte Produkte aus Keramik sind ein beliebtes Souvenir. Sie sehen schick aus und haben sogar eine Funktion. Doch nicht alle Keramiken sollten verwendet werden.

Urlaubs-Keramik
Schön und nützlich? Urlaubs-Keramik ist als Souvenir beliebt, allerdings können Glasuren und Farben auf Geschirr ein gesundheitliches Risiko bedeuten. - dpa

Wer ein Souvenir haben möchte, das nicht einfach nur im Schrank zustaubt, kauft sich eine Urlaubs-Keramik – doch vielleicht sollte man genau die lieber zustauben lassen. Denn die Krüge, Tassen, Teller oder anderen Geschirrstücke zu verwenden, kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen, so Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

So können die Glasuren und die Farben, die auf die Keramik-Gegenstände aufgetragen werden, Blei, Cadmium und Kobalt enthalten. Die Schwermetalle verbessern zwar den Look des Mitbringsels, können bei Kontakt aber auch in die Lebensmittel übergehen.

Das ist vor allem ein Problem bei saurem Essen und Trinken, wie etwa bei Tomatensossen, Dressing auf Essig- oder Zitronen-Basis, oder auch bei Fruchtsäften. Denn dadurch lösen sich die Stoffe noch besser.

Grenzwerte auf Märkten nicht immer kontrollierbar

Innerhalb der EU sind die Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium klar geregelt, so Kerstin Effers. Das Bundesinstitut für Risikobewertung schätzt diese jedoch als nicht streng genug ein.

Hinzu kommt auch, dass die Einhaltung der Grenzwerte auf Märkten und Souvenirshops nur schwer nachvollziehbar ist. Es gibt selten eine Auskunft über die Zusammensetzung der Glasur oder die verwendeten Farben.

Der Rat der Expertin in solchen Fällen: «Buntes Keramikgeschirr wie Schalen oder Krüge vorsorglich nur zur Dekoration benutzen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5064 (nicht angemeldet)

Ein Sommerloch-Artikel wieder. Die Diskussion darüber wird von Keramik über das Weltklima bis hin zu den Impfempfehlungen Christoph Blochers reichen, so die Erwartung, weil das halt meistens so abläuft hier. Und natürlich wird das die SVP wieder gutheissen. Oder die SP, je nachdem.

User #2728 (nicht angemeldet)

Dieser Mist kommt mir nicht ins Gepäck.

Weiterlesen

Souvenirs
27 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR IN NEWS

Handschellen
Zwei Festnahmen
Hund
31 Interaktionen
Neuenkirch LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Paviane
7 Interaktionen
Kritik
Fossil
2 Interaktionen
Aus Dino-Zeit
Laura Dahlmeier
In Heimatort
Arbeitsunfähigkeit
In Deutschland