Unbekannte werfen Steinbrocken auf Güterzug - Zugführer verletzt

DPA
DPA

Deutschland,

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag in Köln einen Gesteinsbrocken auf einen Güterzug geworfen. Der Zugführer musste ins Spital gebracht werden.

güterzug
Der Zugführer des Güterzugs wurde verletzt und befindet sich seit Donnerstagmorgen im Spital. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf Donnerstag warfen Unbekannte in Köln einen Stein auf einen Güterzug.
  • Der Zugführer wurde dabei verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
  • Laut der Bundespolizei wurden die Täter bisher nicht gefasst.

Unbekannte haben in Köln einen Steinbrocken auf einen Güterzug geworfen und den Zugführer verletzt. Der 56-Jährige wurde am Donnerstagmorgen in ein Krankenhaus gebracht, wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Donnerstag mitteilte.

Die Täter warfen den Angaben zufolge gegen 1.30 Uhr in der Nacht den Brocken von einer Brücke in Köln-Longerich auf den Güterzug. Im Führerhaus hätten Glassplitter gelegen.

«Das war kein Steinchen, sondern ein Gesteinsbrocken», sagte die Polizeisprecherin. Zuvor hatte «WDR aktuell» berichtet.

Täter flüchtig

Die Bahn habe bis etwa 6.45 Uhr auf der Strecke gestanden, teilte die Deutsche Bahn mit. In der Folge mussten sich Pendler im Grossraum Köln auf Verspätungen und Behinderungen im Zugverkehr einstellen. Am Morgen habe sich die Lage wieder normalisiert.

Die Täter waren am Donnerstagmorgen laut Bundespolizei flüchtig. Es werde eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und wegen gefährlicher Körperverletzung gestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Zugunglück Tschechien
3 Interaktionen
Nahe Prag
1 Interaktionen
Altendorf
Symbolbild Vorsorge
16 Interaktionen
Vorsorgeüberblick

MEHR IN NEWS

el salvador
Verlegung
Banden-Gewalt
1 Interaktionen
Drohnen & Raketen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland