Umweltaktivistin Neubauer: «Jede fossile Maschine muss die Letzte sein»

AFP
AFP

Deutschland,

Die Umweltaktivistin Luisa Neubauer hat von der neuen Bundesregierung Tempo beim Klimaschutz verlangt.

Kernkraftwerk
Luisa Neubauer, Klimaaktivistin. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neubauer kündigt weiteren Druck der Umweltbewegung auf Klimaminister Habeck an.

«In den nächsten Jahren müssen die Emissionen in Deutschland drastisch sinken», sagte Neubauer den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Donnerstag. Jede Massnahme müsse daraufhin überprüft werden, ob sie dazu beiträgt. «Das heisst konkret: Jede fossile Maschine, und jede fossile Infrastruktur, die heute in Benutzung ist, muss die Letzte sein.»

Neue Erdgaspipelines und neue Autobahnen dürfe es nicht mehr geben, sagte Neubauer dem RND weiter. «Es braucht jetzt eine neue Politik, die in neuer Geschwindigkeit und neuer Konsequenz die Klimakrise angeht. Der Druck ist gewaltig.» Dabei nahm die Aktivistin besonders den neuen Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Pflicht: «Herr Habeck wird liefern müssen». Unter Verweis auf die Umwelt-Proteste der Fridays-for-Future-Bewegung fügte sie an : «Die Bewegung und die Menschen werden es einfordern.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
34 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
69 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Flixbus
20 Verletzte
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
Büren
1 Interaktionen
Büren (D)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
13 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»