Umfrage: Viele lassen Auto öfter stehen

DPA
DPA

Deutschland,

Zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Deutschland findet knapp jeder Zweite den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten.

Ein Regionalzug verlässt den Hauptbahnhof in Köln. Foto: Oliver Berg/Illustration
Ein Regionalzug verlässt den Hauptbahnhof in Köln. Foto: Oliver Berg/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Bundesbürger nutzen ihr Auto nach eigener Einschätzung seltener als noch vor zehn Jahren.

Jeder dritte Befragte gab dies bei einer Umfrage für den ARD-«Deutschlandtrend» für das ARD-«Morgenmagazin» (Donnerstag) an.

Fast genauso viele sehen keine grosse Veränderung. Nur 22 Prozent der Befragten nutzen ihr Auto nach eigener Einschätzung heute intensiver als früher. Generell kein Auto mehr zu nutzen, gaben neun Prozent der Befragten an.

Zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Deutschland findet knapp jeder Zweite den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten. Nur 17 Prozent sehen mehr und bessere Strassen sowie Autobahnen im Vordergrund. 14 Prozent finden den Ausbau von Fahrradwegen besonders wichtig und fast genauso viele zuverlässige Bahnverbindungen. Sechs Prozent der Befragten befürworten zu allererst die Schaffung autofreier Innenstädte.

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
288 Interaktionen
120 Hunde sind tot
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR IN NEWS

E-Autos
6 Interaktionen
Laut TCS
thailand
8 Interaktionen
Neues Gesetz
täter finderlohn
2 Interaktionen
Melchnau BE
donald Trump
2 Interaktionen
«Schwindel»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
Lustige Bilder
«Bares für Rares» chaos
1 Interaktionen
«Bares für Rares»
Deutschland
4 Interaktionen
Deutschland
Vicco von Bülow Loriot
2 Interaktionen
Bekanntgabe