Umfrage: Mehrheit für rasche Neuwahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Im nächsten Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt – die Frage ist nur: wann genau? Wenn es nach den Bürgern geht, soll es möglichst bald geschehen.

Im nächsten Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt - die Frage ist nur: wann? (Symbolbild)
Im nächsten Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt - die Frage ist nur: wann? (Symbolbild) - Arne Dedert/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Mehrheit der Deutschen möchte möglichst schnelle Neuwahlen.
  • Nach dem Ampel-Crash peilt Olaf Scholz einen Termin im März an.
  • Aktuell käme die Union auf 34 Prozent, die AfD würde zweitstärkste Kraft werden.

Nach dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition wollen die Deutschen einer Umfrage zufolge eher früher als später wählen. Bei einer Umfrage von Infratest-Dimap für die ARD sprachen sich am Donnerstag 65 Prozent für eine möglichst schnelle Neuwahl des Bundestags aus. Einen Termin im März, wie ihn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anpeilt, halten nur 33 Prozent für die bessere Lösung.

Olaf Scholz
Olaf Scholz ist auf dem Weg zum G20-Gipfel nach Brasilien. (Archivbild) - keystone

Würde der Bundestag bereits jetzt neu gewählt, könnte die Union demnach mit 34 Prozent der Stimmen rechnen. Für die AfD würden sich 18 Prozent entschieden, für die SPD 16 Prozent. Die Grünen kämen auf 12 und das BSW auf 6 Prozent. Die FDP müsste mit einem Stimmenanteil von 5 Prozent um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen.

Der Umfrage zufolge begrüssen 59 Prozent der Bundesbürger das Aus der Ampel. 40 Prozent machen die FDP für das Scheitern verantwortlich. 26 Prozent sehen die Schuld bei den Grünen, nur 19 Prozent bei der SPD.

Kommentare

User #3406 (nicht angemeldet)

Wann begleicht Deutschland die erlassenen Kriegsschulden?

User #4479 (nicht angemeldet)

Politiker sind die einzigen Arbeitnehmer, die ihre Lohnerhöhung selbst bestimmen können. Diät

Weiterlesen

Merz Scholz
3 Interaktionen
Ampel-Bruch
Neuwahlen Scholz Lindner
1 Interaktionen
Ex-Finanzminister
Annalena Baerbock
22 Interaktionen
Viel Kritik

MEHR IN NEWS

«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
Krypto
Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
2 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»