Umfrage: Mehrheit für Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte
Weitere Kontaktbeschränkungen sollen helfen, die vierte Corona-Welle endlich zu brechen. Bei einem Grossteil der Bevölkerung stösst die Massnahme auf Zustimmung.

Das Wichtigste in Kürze
- Drei von vier Deutschen begrüssen einer Umfrage zufolge die jüngst beschlossenen Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte in der Corona-Pandemie.
In der repräsentativen Befragung des Instituts Civey für die «Augsburger Allgemeine» (Montag) gaben 74 Prozent an, sie hielten die Kontaktbeschränkungen für richtig. 23 Prozent lehnten die Massnahmen ab. 3 Prozent der Befragten zeigten sich unentschieden.
Bund und Länder hatten am 2. Dezember beschlossen, dass Treffen, an denen ein Ungeimpfter oder nicht Genesener beteiligt ist, auf den eigenen Haushalt und maximal zwei Personen eines anderen Haushalts beschränkt werden.
Hinter der neuen Regelung stehen laut Umfrage die Anhänger fast aller grösseren deutschen Parteien. Nur die Wähler der AfD sprechen sich mit 77 Prozent mehrheitlich gegen die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte aus. Am grössten ist die Zustimmung für die Massnahme bei denen, die den Grünen (90 Prozent), der SPD (89 Prozent) und der Union (87 Prozent) nahestehen.