Türkische Kampfbomber überfliegen erneut bewohnte griechische Insel
Erneut überfliegen türkische Kampfbomber eine griechische Insel. Dies gilt als schwere Verletzung der Souveränität eines Landes.

Das Wichtigste in Kürze
- Erneut überfliegen türkische Kampfjets eine griechische Insel.
- Dadurch erreicht der Streit zwischen der Türkei und Griechenland einen neuen Höhenpunkt.
- Das Überfliegen einer Grenze gilt als schwere Verletzung.
Der Streit um Hoheitsrechte in der Ägäis zwischen den Nato-Ländern Türkei und Griechenland hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Türkische Kampfbomber des Typs F-16 überflogen am Freitag zwei Mal die griechische Insel Inousses in der östlichen Ägäis.
Anschliessend überflogen die türkischen Jets zwei andere unbewohnte griechische Inseln. Dies berichtete das griechische Staatsfernsehen unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Athen. Griechische Kampfbomber hätten die türkischen Jets abgefangen, hiess es.

Nach Angaben des griechischen Generalstabes haben türkische Kampfbomber im vergangenen Jahr auch 48 Mal griechisches Territorium überflogen. Der Überflug des Territoriums eines Landes gilt als schwere Verletzung der Souveränität eines Landes. Die EU hat wiederholt solche Aktionen der Türkei verurteilt.