Total und RWE erhalten Zuschlag für Windpark vor Normandie
Total und RWE bauen Offshore-Windpark «Centre Manche 2» vor Normandie. Ab 2033 sollen über eine Million Haushalte Ökostrom erhalten.

Der französische Energieriese Total hat gemeinsam mit dem deutschen Energiekonzern RWE in Frankreich den Zuschlag für den Bau eines Windparks vor der Küste der Normandie erhalten. Wie die französische Regierung am Mittwoch bekanntgab, setzten sich die beiden Unternehmen bei der Ausschreibung für das Offshore-Projekt «Centre Manche 2» durch, das etwa 40 Kilometer vor der Küste entstehen soll.
Der Windpark soll demnach eine Kapazität von 1,5 Gigawatt haben. Total teilte mit, dass «das grösste jemals in Frankreich entwickelte Projekt für erneuerbare Energien» entstehen solle. Nach der Fertigstellung sollen demnach ab 2033 rund sechs Terawattstunden Strom pro Jahr produziert werden.
Damit könnten umgerechnet «mehr als eine Million französische Haushalte mit Ökostrom» versorgt werden, erklärte Total. Die Gesamtinvestitionen für das Projekt werden auf 4,5 Milliarden Euro geschätzt.