Tomorrowland: So viel Geld wird durch das Festival generiert

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Belgien,

Das Tomorrowland sorgt jedes Jahr für einen massiven Wirtschaftsboom in Belgien. Der Umsatz und die internationale Strahlkraft machen das Festival einzigartig.

tomorrowland
Tomorrowland zählt zu den grössten Musikfestivals weltweit. (Archivbild) - Youtube/ @Tomorrowland

Rund 400'000 Musikfans aus über 200 Ländern reisen dieses Jahr nach Boom bei Antwerpen, um beim Tomorrowland zu feiern. Über 600 Acts aus der ganzen Welt treten auf 15 Bühnen auf.

Die Tickets waren innert Minuten ausverkauft, wie «Business Insider» berichtet. Die Preisspanne reicht dabei von 129 bis 374 Euro je Tageskarte, Wochenendpässe kosten bis zu 381 Euro.

Wie viel nimmt das Tomorrowland ein?

Für 2023 lag der Umsatz des Veranstalters bei 129 Millionen Euro. Der Gewinn betrug laut «Business Insider» 8,5 Millionen Euro.

«Tomorrowland» 2025
«Tomorrowland» 2025: Die Boxen von Metallica lassen Zehntausende weiter feiern. - keystone

Besonders der Tourismus in Belgien profitiert: Viele besuchen auch Antwerpen oder Brüssel, schreibt der «Business Insider». Da die Besucherzahl 2023 wie auch in diesem Jahr bei 400.000 lag, ist wahrscheinlich, dass sich die Zahlen ähneln werden.

Internationale Anziehungskraft für Belgien

In Belgien werden durch Tomorrowland über 1200 Lieferanten eingebunden. Die Festivalwochenenden generierten nach Angaben des Veranstalters 2023 einen wirtschaftlichen Impuls von knapp 281 Millionen Euro.

Besucher reisen aus über 200 Ländern an und sorgen für volle Hotels, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten. Tomorrowland etabliert Belgien weltweit als Hotspot für Musikfans.

Wärst du gerne mal beim Tomorrowland dabei?

Der Reiseboom hält auch nach dem Festival an, wie «Business Insider» feststellt: Städte wie Brügge und Gent ziehen zusätzliche Gäste an. Auch auf Social-Media-Plattformen ist Tomorrowland omnipräsent: Die Reichweite beträgt inzwischen über elf Millionen Youtube-Abonnenten.

Herausforderungen: Zwischen Rekord und Risiko

Kurz vor Festivalbeginn wurde die Hauptbühne durch ein Feuer zerstört. Der Sachschaden ist laut dem «SRF», vermutlich durch Versicherungen gedeckt.

Tomorrowland-Festival
Die Tomorrowland-Hauptbühne ist komplett abgebrannt. (Archivbild) - dpa

Zudem gab es einen tödlichen Vorfall am Eröffnungstag des Tomorrowland 2025: Eine 35-jährige Kanadierin ist plötzlich verstorben. Sie fühlte sich auf dem Gelände unwohl und wurde in eine Klinik gebracht.

Dort verstarb sie wenig später, wie die «Welt» berichtet. Ob sie zuvor Drogen konsumierte, ist zunächst unklar.

Kommentare

User #1878 (nicht angemeldet)

In der Schweiz versucht man alles was aufgebaut wurde zunichte zu regulieren.

User #2584 (nicht angemeldet)

Ich will 50% des Gewinns! Her damit!

Weiterlesen

Tomorrowland-Festival
Festival
Tomorrowland Festival Bühne Menschen
Ursache unklar
tomorrowland
3 Interaktionen
«Tomorrowland»

MEHR IN NEWS

Suwaida Syrien
Nach Kämpfen
West-Nil-Virus
Mehrere Fälle
Kamel
Nach Misshandlung
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Für Geisel-Deal

MEHR AUS BELGIEN

2 Interaktionen
Verkehr
Tomorrowland 2025
7 Interaktionen
«Tomorrowland» 2025
Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Nach Brand
Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
8 Interaktionen
Integration