Regierung

Suche nach Regierung in Italien - Staatspräsident will Gespräche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Nach dem Rücktritt von Giuseppe Conte als Ministerpräsident Italiens beginnt die Suche nach einer neuen Regierung.

Conte
Giuseppe Conte bei einer Rede. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatspräsident Sergio Mattarella wollte dafür am Mittwochabend zunächst mit den Präsidenten der beiden Parlamentskammern einzeln sprechen.

Mattarella will für die kommende Regierung eine sichere Mehrheit.

Contes Mitte-Links-Bündnis hatte nach dem Austritt der Kleinpartei Italia Viva von Ex-Premier Matteo Renzi trotz einer dort gewonnenen Vertrauensabstimmung nur noch eine wackelige Mehrheit im Senat, der kleineren Parlamentskammer. Das hätte es schwierig gemacht, Gesetze zu verabschieden, da die Mehrheit nicht immer gesichert gewesen wäre.

Auf dem Tisch liegen verschiedene Optionen, wie es weitergehen könnte. Italienische Medien und Beobachter halten eine dritte Regierung Contes für möglich. In Betracht kommen auch eine Erweiterung des Bündnisses um die konservative Forza Italia (FI) von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi oder ein Bündnis mit einem neuen Ministerpräsidenten. Zudem ist eine Expertenregierung denkbar, falls sich keine Mehrheit findet. Als letzte Option blieben vorgezogenen Wahlen.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
284 Interaktionen
«Frech»
de
222 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Meilen ZH
Meilen ZH
Schweden
11 Interaktionen
Sensation
Protassewitsch
1 Interaktionen
Spionage
Mann
6 Interaktionen
Jetzt ist er 71

MEHR REGIERUNG

meloni trump
2 Interaktionen
Italien
4 Interaktionen
Steuer
Kantonsrat Obwalden
15 Interaktionen
Obwalden
Kinder in Gaza
19 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ITALIEN

de
3 Interaktionen
Nach Beinbruch
Fratelli d'Italia
Nach Video-Vorfall
Ski
1 Interaktionen
Keine in Schweiz
Juventus Luciano Spalletti
Napolis Meisterheld