Studie: Nettoeinkommen in Europa steigt um 3,5 Prozent

DPA
DPA

Deutschland,

Das durchschnittliche verfügbare Einkommen ist in Europa um 3,5 Prozent gestiegen. Liechtenstein bleibt mit weitem Abstand vorn, Deutschland findet sich unverändert auf Platz acht wieder.

Das durchschnittliche verfügbare Einkommen ist in Europa um 3,5 Prozent gestiegen. Deutschland bleibt unverändert auf dem achten Platz. Foto: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa
Das durchschnittliche verfügbare Einkommen ist in Europa um 3,5 Prozent gestiegen. Deutschland bleibt unverändert auf dem achten Platz. Foto: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäer haben nach einer Studie der Marktforschungsgesellschaft GfK in diesem Jahr etwa 3,5 Prozent mehr Einkommen zur Verfügung als im Vorjahr.

Das durchschnittliche verfügbare Einkommen in den 42 untersuchten Ländern lag demnach pro Kopf bei 14.739 Euro. Zusammen macht das rund 10 Billionen Euro. Deutschland findet sich unverändert auf dem achten Platz wieder mit 23.779 Euro Nettoeinkommen im Durchschnitt.

Mit weitem Abstand liegt Liechtenstein vorn. Dort beträgt das verfügbare Einkommen 67.550 Euro pro Einwohner. Wie 2018 auf Platz zwei folgt die Schweiz mit 42.067 Euro. Von Rang vier auf drei ist laut der Gfk-Studie Luxemburg vorgerückt, dessen Einwohner 2019 im Schnitt 35.096 Euro ausgeben oder sparen können. Auf den vierten Platz wurde Island mit einem Wert von 32.988 Euro verdrängt. Schlusslicht ist die Ukraine mit lediglich 1830 Euro Nettoeinkommen pro Person.

Die von der GfK errechneten Werte beziehen sich auf die nominal verfügbaren Einkommen, das heisst sie sind nicht um die Inflation bereinigt. Basis der Berechnung sind Daten der Einkommensteuerstatistik und zu staatlichen Leistungen sowie Prognosen der Wirtschaftsinstitute.

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN NEWS

Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn