Studie

Studie: Abwrackprämie für Verbrenner billiger als E-Fuels

DPA
DPA

Deutschland,

Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimaziele beitragen.

Eine Abwrackprämie kann einer neuen Studie zufolge zur Erreichung der Klimaziele beitragen. (Symbolbild)
Eine Abwrackprämie kann einer neuen Studie zufolge zur Erreichung der Klimaziele beitragen. (Symbolbild) - Boris Roessler/dpa

Eine Abwrackprämie für Verbrenner-Autos könnte einer neuen Studie zufolge einen erheblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten – und im Vergleich zu E-Fuels deutlich billiger sein. Das geht aus der Untersuchung des Umweltforschungsverbunds ICCT hervor. Demnach gehen die Forscher auch davon aus, dass mit einem Abwrackprogramm im Vergleich zu E-Fuels nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr CO2 eingespart werden kann – nämlich bis zu einem Drittel der bis 2030 benötigten Einsparungen im Verkehrssektor.

Konkret sieht das in der Studie vorgeschlagene Abwrackprogramm eine Stilllegung von acht Millionen Autos vor. Damit könnten bis zu 11 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden. Bei E-Fuels liege das sogenannte Emissionsminderungspotenzial jedoch nur bei bis zu 190.000 Tonnen an CO2-Äquivalenten.

Zugleich schätzen die Wissenschaftler die Produktionskosten für in Deutschland produzierte E-Fuels – also synthetische Kraftstoffe aus erneuerbarer Energie – im Jahr 2030 auf etwa 910 Euro pro vermiedener Tonne an CO2-Äquivalenten. Bei einem Abwrackprogramm seien es hingegen nur 313 Euro pro Tonne bei Dieselfahrzeugen und 255 Euro bei Benzinern.

Das International Council on Clean Transportation (ICCT) ist eine unabhängige Forschungsorganisation. Sie hat 2015 in den USA den VW-Abgasskandal mit aufgedeckt. Im Zentrum der aktuellen Studie steht die Frage, welchen Beitrag ein Abwrackprogramm leisten kann, um die bestehende Lücke bei der Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu schliessen.

Kommentare

User #3134 (nicht angemeldet)

Nur noch auf 18 Graf heizen und zu zweit duschen. Erinnert ihr euch?

User #1696 (nicht angemeldet)

Wenn wir an E-Fuels glauben dann nur wenn die Oel- Reserven zu Ende gehen und das zu einen hohen Preis.

Weiterlesen

Neuwagen in Reihe aufgestellt
39 Interaktionen
Studie

MEHR IN NEWS

Kollision Mühlrüti
Mühlrüti SG
CDU
71 Interaktionen
Deutschland
solana kurs
1 Interaktionen
Prognosen
5 Interaktionen
Kinder-Todesfälle

MEHR STUDIE

Kopfhörer
11 Interaktionen
Forschung
KMU Schweiz
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
71 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
5 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
5 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche