Bahn

Streiks lassen Bahn-Pünktlichkeit im September einbrechen

DPA
DPA

Deutschland,

Hat ein Zug mehr als sechs Minuten Verspätung, gilt er als unpünktlich. Das war im September besonders stark der Fall. Aber es hatte einen ganz bestimmten Grund.

Warten auf den Zug. Foto: Peter Kneffel/dpa
Warten auf den Zug. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Streiks der Lokführergewerkschaft GDL im vergangenen Monat ist die Deutsche Bahn so unpünktlich wie lange nicht gewesen.

68,4 Prozent der Fernzüge waren im September ohne grössere Verzögerung unterwegs, wie der Konzern mitteilt. Das war mindestens für dieses und das vergangene Jahr der niedrigste Wert. Als unpünktlich gilt ein Zug, wenn er mit mehr als sechs Minuten Verspätung am Ziel ankommt.

Aufgrund eines geringeren Fahrgastaufkommens in der Corona-Krise und eines verbesserten Baustellenmanagements hatte sich die Pünktlichkeit der Fernzüge im vergangenen Jahr deutlich verbessert: Fast 82 Prozent kamen planmässig an. Unwetter und zuletzt die Streiks liessen die Quote im laufenden Jahr aber sinken.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US Shutdown
6 Interaktionen
Amerika im Stillstand
1 Interaktionen
Wegen Dürre

MEHR IN NEWS

glauser svp
Krawall-Demos
zürich klima
1 Interaktionen
Was Zürich erwartet
Marsa Alam
Korallen, Höhlen

MEHR BAHN

evelyn palla
2 Interaktionen
Neuausrichtung
Berner Oberland Bahnen
2 Interaktionen
Berner Oberland
Centovalli-Bahn
1 Interaktionen
Ehrung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
22 Interaktionen
Aus Versehen