Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

DPA
DPA

Deutschland,

Noch ist die Bahnstrecke Hamburg-Berlin frei – doch der Ersatzverkehr mit Bussen läuft bereits seit dem frühen Morgen.

Ersatzverkehr
Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild) - dpa

Der Ersatzverkehr mit Bussen auf zahlreichen Regionalverkehrsverbindungen zwischen Hamburg und Berlin ist angelaufen. Seit dem frühen Freitagmorgen sind die Fahrzeuge im Einsatz, teilte die Deutsche Bahn mit.

Parallel fahren die Züge im Regional- und Fernverkehr noch den ganzen Tag über ohne Einschränkungen. Erst am Abend um 21 Uhr wird die Strecke zwischen Hamburg und Berlin gesperrt. Dann beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten.

Züge brauchen im Schnitt 45 Minuten länger

Sie sollen bis Ende April des kommenden Jahres andauern. Der Fernverkehr wird in dieser Zeit über Stendal und Uelzen umgeleitet. Die Züge brauchen dann im Schnitt 45 Minuten länger.

ICE- und IC-Züge fahren zudem nur einmal pro Stunde statt wie bisher alle 30 Minuten. Im Regionalverkehr wiederum fallen viele Verbindungen aus oder fahren nur auf Teilstrecken. Betroffene Pendlerinnen und Pendler können auf den Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Deutsche Bahn
2 Interaktionen
Sabotage laut Polizei

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Washington
In Washington
Könizbergwald
«Frechheit»
Felix Keller (FDP)
Felix Keller (FDP)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ChatGPT und Co.
Schalke 04 Nikola Katic
4 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
DB
2 Interaktionen
Nach Schaden
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Ankündigung