Straftäter aus Syrien kann aus Österreich nicht abgeschoben werden

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Österreich,

Erstmals seit Jahren scheitert Österreichs Innenministerium an der Abschiebung eines straffälligen Syrers. Grund ist der geschlossene Luftraum über Syrien.

syrien
Die erste Abschiebung Österreichs nach Syrien ist gescheitert – wegen des geschlossenen Luftraums. - dpa-infocom GmbH

Erstmals seit über zehn Jahren wollte Österreich einen syrischen Straftäter in sein Heimatland abschieben. Die Aktion scheiterte jedoch am geschlossenen Luftraum über Syrien, wie «Heute.at» berichtet.

Der 32-jährige Mann hatte in Österreich mehrere Straftaten begangen und sieben Jahre im Gefängnis verbracht. Der Mann bleibt vorerst in Schubhaft.

Sobald eine Abschiebung wieder möglich ist, soll sie nachgeholt werden. Die Rückführung wäre die erste nach Syrien seit Beginn des Bürgerkriegs vor rund 15 Jahren gewesen.

Zertifikat aus Syrien notwendig

Für die Abschiebung war ein Rückführungszertifikat aus Damaskus nötig: Dieses ist mittlerweile abgelaufen, wie «Vol.at» berichtet. Eine neue Zustimmung der syrischen Behörden ist erforderlich.

Syrien damaskus
Aus der Hauptstadt von Syrien bedarf es entsprechender Dokumente für die Abschiebung. (Archivbild) - keystone

Die Zusammenarbeit mit Damaskus verlief laut Innenministerium bislang korrekt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte keine Einwände gegen die Rückführung, so «Kosmo.at».

Die Richter sahen laut Mitteilung keine unmittelbare Gefahr für den Mann, in sein Heimatland zurückzukehren. Kritische Stimmen aus der Asylkoordination äussern dennoch Bedenken.

Kritik und Unsicherheit

Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination Österreich äusserte laut «kosmo.at» erhebliche Bedenken. Die Situation in Syrien sei unübersichtlich.

Was dem Mann nach einer Rückkehr droht, sei ungewiss. Abschiebungen nach Syrien sind in der EU äusserst selten.

Findest du es gut, dass die Abschiebepolitik in Europa rigoroser geworden ist?

Auch andere Länder wie Rumänien und Ungarn haben in den letzten Monaten vereinzelt Abschiebungen versucht, wie «Kosmo.at» schreibt. Die Unsicherheit im Luftraum betrifft aktuell mehrere Staaten der Region.

Politische Bemühungen und Ausblick

Das Innenministerium hatte die Abschiebung sorgfältig vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit den syrischen Behörden wurde zuletzt intensiviert.

Die Abschiebung soll schnellstmöglich nachgeholt werden. Sobald der Luftraum wieder offen ist und die notwendigen Zertifikate vorliegen, soll der Mann nach Syrien abgeführt werden.

Bis dahin bleibt der 32-jährige Syrer in Schubhaft, wie «Heute.at» berichtet.

Kommentare

User #2190 (nicht angemeldet)

Sie könnten die Fracht auch auf offener See verkappen.

User #6261 (nicht angemeldet)

Es gibt übrigens auch noch Fallschirme

Weiterlesen

4 Interaktionen
Zwei Geschosse
Deutschland Fahne
7 Interaktionen
Keine Absicht
Ein Mann wird von der Polizei abgeführt.
6 Interaktionen
Asyl
Symbolbild Vorsorge
16 Interaktionen
Vorsorgeüberblick

MEHR IN NEWS

a
Gurtenfestival
Stapo Zürich
17 Interaktionen
Job weg
unfall rubigen
Iseltwald BE
Polizei
Explosion in LA

MEHR AUS ÖSTERREICH

brandstiftung
4 Interaktionen
In Höchst (Ö)
Jimi Blue Ochsenknecht
9 Interaktionen
Nach Kaution frei
Multiple Sklerose Bluttest
4 Interaktionen
Vor Ausbruch