Stärkster Wirtschaftseinbruch in Frankreich seit 1949

DPA
DPA

Frankreich,

Frankreichs Wirtschaft hat im ersten Quartal wegen den Folgen der Corona-Krise den stärksten Konjunktureinbruch seit mehr als 70 Jahren erlitten.

Frankreich Coronavirus
Frankreich gibt sich noch vorsichtig, ab dem 11. Mai soll gelockert werden. Bis dahin muss die Pandemie aber ausreichend eingedämmt sein. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) ist laut INSEE der stärkste seit 1949.

In den ersten drei Monaten des Jahres sei die Wirtschaftsleistung um 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft, teilte das nationale Statistikinstitut INSEE nach einer ersten Schätzung mit.

Der Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) ist laut INSEE der stärkste seit 1949. Das Ausmass habe auch den Einbruch von 1968 übertroffen, als Streiks die Wirtschaft belastet hatten.

Als Grund für den schweren konjunkturellen Rückschlag in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone gelten harte Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mitte März wurde Frankreichs Wirtschaft im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus heruntergefahren.

Kommentare

Weiterlesen

kimmel
50 Interaktionen
Nach Absetzung
Benito YB
53 Interaktionen
Cup-Out in Aarau

MEHR IN NEWS

Putin Intervision
6 Interaktionen
ESC-Gegenstück
Wolodymyr Selenskyj
10 Interaktionen
Vor Wahlen
Laupen ZH
Laupen ZH
MiG-31 Kampfjet
15 Interaktionen
NATO-Beratung

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
83 Interaktionen
40'000 Euro für Wein
Macron Notre Dame Gargoyle
9 Interaktionen
Jahre nach Brand
Flagge Frankreich
Spannungen
Brigitte Macron
45 Interaktionen
Prozess