Staraufgebot bei Eröffnungsgala der 69. Berlinale
Mit einer Gala hat am Donnerstagabend die 69. Berlinale begonnen.

Das Wichtigste in Kürze
- Französische Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche leitet Festivaljury.
Über den roten Teppich vor dem Festival-Palast am Potsdamer Platz liefen ausser Festival-Leiter Dieter Kosslick und der diesjährigen Jury-Präsidentin Juliette Binoche zahlreiche andere Stars aus der Filmbranche sowie Prominente aus der Politik. Schauspieler wie Iris Berben, Sebastian Koch, Heike Makatsch und die Regie-Legende Wim Wenders flanierten an den Film-Fans vorbei.
Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) kam mit seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Natalia Wörner. Auch die Grünen-Politiker Claudia Roth und Konstantin von Notz waren mit von der Partie. Moderiert wurde die Gala von Anke Engelke.
Eröffnungsfilm der Berlinale ist das Drama «The Kindness of Strangers» der dänischen Regisseurin Lone Scherfig. Bis zum 17. Februar werden rund 400 Filme gezeigt, darunter 109 deutsche Produktionen. Drei von ihnen konkurrieren um den Goldenen Bären, unter anderem die Romanverfilmung «Der Goldene Handschuh» von Fatih Akin.
Die sechsköpfige Jury wird von der Oscar-prämierten französischen Schauspielerin Binoche angeführt und ist zur Hälfte mit Frauen besetzt, darunter die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller.
Für Kosslick ist es nach 18 Jahren die letzte Berlinale als Leiter des Festivals. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) lobte, er habe sich immer für eine Filmkunst stark gemacht, «die sich einmischt».