Städte- und Gemeindebund lehnt pauschales Verbot von Silvesterfeuerwerk ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich gegen ein Verbot für private Silvesterfeuerwerke ausgesprochen.

Feuerwerk
Feuerwerk (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband wirbt für Überzeugungsarbeit statt gesetzlicher Einschränkungen.

«Neujahrsböller sind ein Ausdruck von Lebensfreude und sollten daher nicht generell untersagt werden», sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Donnerstag. Es müsse vielmehr darum gehen, die Menschen vom verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk zu überzeugen.

«Allein durch Verbote und gesetzliche Einschränkungen wird man nicht weiterkommen», sagte Landsberg. Städte und Gemeinden achteten aber von sich aus bereits darauf, dass das Böllern nicht ausarte. Beschränkungen etwa im Umkreis von Senioren-, Kinder- und Tierheimen, aus Gründen des Brandschutzes oder auf Plätzen mit grösseren Menschenmengen und Veranstaltungen gebe es bereits.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse