Staatsanwaltschaft beantragt Freilassung von Sarkozy
Die französische Staatsanwaltschaft fordert die Freilassung von Nicolas Sarkozy. Der Ex-Präsident sitzt seit drei Wochen im Gefängnis.

Das Wichtigste in Kürze
- Nicolas Sarkozy sitzt seit drei Wochen im Gefängnis.
- Die Staatsanwaltschaft fordert nun die vorzeitige Haftentlassung.
- Um 13.30 Uhr soll die Entscheidung verkündet werden.
Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wurde kürzlich wegen «krimineller Vereinigung» zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt.
Seit knapp drei Wochen sitzt er hinter Gittern. Nun fordert die Staatsanwaltschaft unter Auflagen die Freilassung des Ex-Präsidenten.

Seit Montagmorgen verhandelt das Berufungsgericht über den Antrag von Sarkozys Anwälten auf vorzeitige Haftentlassung.
Sarkozy selbst ist der Verhandlung per Video zugeschaltet, wie «Le Parisien» berichtet. Der 70-Jährige erklärte demnach, das Gefängnis sei «sehr hart» und «anstrengend».
Um 13.30 Uhr will das Berufungsgericht seine Entscheidung über den Antrag verkünden.












