Spritpreise ziehen kräftig an

DPA
DPA

Deutschland,

Die Energiepreise sind weiter im Aufwärtstrend. Das macht sich auch an der Zapfsäule bemerkbar. Die CO2-Abgabe ist dafür nur zum Teil verantwortlich.

Neben steigenden Ölpreisen treibt auch der seit Jahresbeginn erhöhte CO2-Preis die Sprit-Kosten. Foto: Carsten Koall/dpa
Neben steigenden Ölpreisen treibt auch der seit Jahresbeginn erhöhte CO2-Preis die Sprit-Kosten. Foto: Carsten Koall/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise in Deutschland haben kräftig angezogen.

Sowohl Diesel als auch Superbenzin der Sorte Super E10 verteuerten sich im Wochenvergleich um 3,5 Cent je Liter, wie der ADAC mitteilte.

E10 kostete demnach im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstag (5. Januar) 1,648 Euro. Diesel schlug mit 1,562 Euro zu Buche und liegt damit nur noch 1 Cent unter seinem Allzeithoch aus dem vergangenen Herbst.

Neben steigenden Ölpreisen treibt auch der seit Jahresbeginn erhöhte CO2-Preis die Kosten an der Zapfsäule. Allerdings macht dieser Faktor mit laut ADAC rechnerisch rund 1,5 Cent je Liter nicht einmal die Hälfte des aktuellen Anstiegs aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
3 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block