Spritpreise bleiben auf Talfahrt

DPA
DPA

Deutschland,

Es gibt Entspannung am Rohölmarkt. Dies ist laut ADAC der Grund für den Abwärtstrend bei den Benzin-und Dieselpreisen.

Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sinken.
Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sinken. - Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise setzen ihre Talfahrt fort.

Diesel verbilligte sich die sechste Woche in Folge, Superbenzin der Sorte E10 die dritte, wie aus Zahlen des ADAC vom Mittwoch hervorgeht. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags kostete E10 demnach 1,739 Euro pro Liter, das sind 4,6 Cent weniger als sieben Tage zuvor. Der Dieselpreis sank um 5,6 Cent auf 1,843 Euro pro Liter.

Noch Mitte Oktober war ein Liter Diesel rund 30 Cent teurer, E10 rund 20 Cent. Insbesondere in den letzten drei Wochen war es deutlich nach unten gegangen. Der ADAC führt die für Autofahrer erfreuliche Entwicklung vor allem auf die Entspannung am Rohölmarkt zurück. Aber auch der wieder etwas stärkere Euro und der wiedererstarkte Wettbewerb spielten eine Rolle, hiess es.

Der ADAC sieht allerdings noch weiteres Abwärtspotenzial bei den Spritpreisen, insbesondere beim Diesel. Der Kraftstoff wird deutlich niedriger besteuert als Benzin und ist normalerweise deutlich günstiger als E10.

Ihre jeweils niedrigsten Preise im laufenden Jahr hatten E10 und Diesel Anfang des Jahres – noch deutlich vor Kriegsbeginn in der Ukraine. E10 kostete am 7. Januar 1,644 Euro pro Liter. Davon ist der Kraftstoff aktuell noch 9,5 Cent entfernt. Diesel hatte seinen Jahrestiefststand am 4. Januar mit 1,562 Euro pro Liter. Aktuell ist der Kraftstoff noch 28,1 Cent teurer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
15 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Ausgewandert
a
1 Interaktionen
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis
Jetzt Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal