Sportpause: Herzkranke müssen Erkältung ganz auskurieren

DPA
DPA

Deutschland,

Noch ist die Jahreszeit für grippale Infekte oder gar die richtige Grippe. Menschen mit Herzerkrankungen müssen hier noch einmal mehr aufpassen. Und dürfen nicht zu schnell wieder Sport treiben.

Herzkrank und heftig erkältet? Dann warten Sie am besten eine Weile, bis Sie langsam wieder mit dem Sport beginnen.
Herzkrank und heftig erkältet? Dann warten Sie am besten eine Weile, bis Sie langsam wieder mit dem Sport beginnen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Grippe oder Erkältungen mag niemand.

Aber für Herzkranke können sie gefährlich werden. Laut der Deutschen Herzstiftung hat eine Influenza bei jedem zehnten Herzpatienten Folgen wie zum Beispiel eine Herzmuskelentzündung. Die Grippeimpfung ist daher auf jeden Fall anzuraten.

Doch auch andere Viren, die sogenannte grippale Infekte hervorrufen, können das Herz schädigen. Das passiert aber seltener und vor allem dann, wenn sich der oder die Kranke nicht richtig auskuriert.

Auf Sport sollten Herzpatienten deshalb eine Weile verzichten. Wie lange genau, das ist von Fall zu Fall verschieden. Die Herzstiftung hält bei einem gewöhnlichen Infekt der oberen Atemwege eine Pause von sieben bis 14 Tagen für sinnvoll. Mindestens zwei bis drei symptomfreie Tage sollten vergehen, bis langsam wieder mit dem Sport begonnen werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

977 Interaktionen
Treffen mit Rubio
Zölle
741 Interaktionen
Zollhammer

MEHR IN NEWS

Donald Trump
5 Interaktionen
Fordert Investitionen
apple
1 Interaktionen
Wegen Trump
1 Interaktionen
Waffenlager

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaanlage
11 Interaktionen
Mit Regenwasser
Ardon Jashari
200 Interaktionen
Jetzt offiziell
Deniz Aytekin
«Bewusst loslassen»