Kokain

Spanische Polizei hebt Segelboot-Drogenbande aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Die spanische Polizei hat eine internationale Drogenbande ausgehoben, die mit Segelbooten Kokain von Südamerika nach Europa schmuggelt.

schweizer bundespolizei
Kokain auf einer schwarzen Fläche (Archivbild). - Keystone

Die spanische Polizei hat eine Drogenbande ausgehoben, die mit Segelbooten Kokain von Südamerika nach Europa geschmuggelt haben soll. Die Polizei beschlagnahmte 1,5 Tonnen Kokain und acht Segelboote, wie sie am Freitag mitteilte.

Die Ermittlungen waren den Angaben zufolge im Juni 2020 von der spanischen und der britischen Polizei eingeleitet worden, auch die europäische Polizeibehörde Europol war beteiligt. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Segelboote die Drogen von Brasilien, Kolumbien, Barbados und Panama bis nach Spanien brachten, etwa auf die Kanarischen Inseln, nach Valencia und Andalusien.

Gross angelegte Ermittlungen führen zu Festnahmen

Nach den Ermittlungen in Spanien und elf anderen Ländern wurden demnach insgesamt 50 Verdächtige gefasst. In Spanien wurden den Angaben zufolge 26 Verdächtige festgenommen, darunter 16 Norweger. Unter ihnen war nach Polizeiangaben ein ehemaliger Bankräuber, der Banken und Geldtransporter überfallen und schon 15 Jahre lang im Gefängnis gesessen hatte.

24 weitere Verdächtige wurden in Norwegen, Bulgarien, Grossbritannien, Panama, Trinidad und Tobago, Portugal und Kolumbien gefasst. Die meisten Festnahmen erfolgten nach Angaben von Europol am 24. Juni, darunter auch die Festnahme des mutmasslichen Anführers der Bande.

Der «Professor»: Kopf der internationalen Drogenbande

Der Mann, der in Norwegen gefasst wurde, war demnach als «der Professor» bekannt. Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, «dass er seit mehr als 20 Jahren im Drogenhandel tätig war» und sich in dieser Zeit «das uneingeschränkte Vertrauen der kolumbianischen und mexikanischen Kartelle» erarbeitete, mit denen er beim Kokain-Schmuggel zusammenarbeitete.

Die Bande arbeitete nach Polizeiangaben insbesondere mit Mitgliedern des sogenannten Balkan-Kartells zusammen, welches als einer der wichtigsten internationalen Akteure im Drogenhandel gilt. Die Drogenhändler führten ein luxuriöses Leben an der südspanischen Costa del Sol.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Über vier Tonnen

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
39 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR KOKAIN

Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
2 Interaktionen
Winterthur ZH
Kokain
1 Interaktionen
Kokain verschwunden
Quincy Promes
2 Interaktionen
Kokain-Handel
Kokain
1 Interaktionen
Aktion

MEHR AUS SPANIEN

-
Topfit mit 61!
ryanair
4 Interaktionen
Verletzte
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca
3 Interaktionen
Ursache unklar