Spahn warnt vor bundesweiter Gefahr durch regionale Corona-Ausbrüche

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor der bundesweiten Gefahr durch regionale Corona-Hotspots gewarnt.

Spahn warnt vor Ausbreitung lokaler Corona-Hotspots
Spahn warnt vor Ausbreitung lokaler Corona-Hotspots - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister: Lokales Geschehen kann sich schnell ausbreiten.

«Wenn man es diesem Virus zu leicht macht, dann breitet es sich auch ganz schnell wieder aus», sagte er am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin». Er verstehe die Enttäuschung in den nordrhein-westfälischen Landkreisen Gütersloh und Warendorf, für die Corona-Lockerungen nach dem massiven Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies wieder weitgehend zurückgenommen wurden.

Es sei jetzt wichtig, auch deutlich zu machen, dass dies zum Schutz sowohl für die Bürger vor Ort wie auch aller Menschen im Bundesgebiet erforderlich sei, mahnte Spahn. Nach dem Ausbruch in Heinsberg etwa habe man gesehen, «wie schnell aus lokalem Geschehen dann auch bundesweites werden kann».

Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh hatten die Behörden in der vergangenen Woche einen massiven Corona-Ausbruch registriert. Dort wurden mehr als 1550 der etwa 7000 Beschäftigten positiv auf das Coronavirus getestet. In den Kreisen Gütersloh und Warendorf gelten nun unter anderem wieder strenge Kontaktbeschränkungen.

Freizeitaktivitäten in geschlossenen Räumen sind nicht mehr gestattet, Ausstellungen und Museen müssen wieder schliessen, ebenso Bars, Fitnessstudios und Saunen. Geschäfte sowie Restaurants und Speisegaststätten können dagegen geöffnet bleiben, letztere aber nur noch für Menschen aus einem Hausstand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Ermittlungen
a
58 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Im Wallis
a
9 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
netanjahu
4 Interaktionen
«Eliminieren
Vier Gerettete

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland
WHO
22 Interaktionen
50 Prozent