Societe Generale zieht sich aus Serbien zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die französische Grossbank SocGen verkauft die serbische Tochter an Ungarns OTP Bank.

Das Logo der Societe Generale.
Die Grossbank Societe Generale baut im Ausland ab. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Societe Generale zieht sich aus Ländern mit nicht genügend kritischer Masse zurück.
  • Die französische Grossbank verkauft Banken in Serbien, Bulgarien, Albanien und Polen.

Die französische Grossbank Societe Generale (SocGen) zieht sich auch aus Serbien zurück. Der Verkauf der dortigen Tochter an die ungarische OTP Bank werde das Ergebnis im vierten Quartal mit 108 Millionen Euro (123 Millionen Franken) belasten, teilte das Geldhaus heute Donnerstag mit.

Societe Generale zieht sich aktuell aus Ländern zurück, in denen die Bank nicht über eine kritische Masse verfügt und will stattdessen ihre Position in Kernmärkten ausbauen. In den vergangenen Monaten hatte sie bereits ihre Töchter in Bulgarien und Albanien an OTP verkauft. Die Polen-Tochter Euro Bank wurde an die polnische Bank Millennium veräussert.

Kommentare

Weiterlesen

Ramush Haradinaj (M), der Premierminister des Kosovo, ist bei einer Sitzung seines Kabinetts.
6 Interaktionen
Zölle
US-General Nicholson
Jagd
Meinung

MEHR IN NEWS

Delegiertentreffen FDP
103 Interaktionen
Ohne Ständemehr
Pete Hegseth
27 Interaktionen
Mode-Panne?
Strolchenfahrt St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Nur noch A+/A-1
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich