So wird man Schimmel im Blumentopf los

DPA
DPA

Deutschland,

In vielen Blumentöpfen findet sich eine feine weisse Schicht auf der Erde – Schimmel. Er bringt die Pflanzen in der Regel nicht in Gefahr. Trotzdem kann man ihm den (Nähr-)Boden wegnehmen.

Wenn sich Wasser im Untersetzer aufstaut, sollte es entfernt werden. Dauerhaft feuchte Blumenerde führt zu Schimmelbefall.
Wenn sich Wasser im Untersetzer aufstaut, sollte es entfernt werden. Dauerhaft feuchte Blumenerde führt zu Schimmelbefall. - Robert Günther/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein weisser Schimmelbelag im Blumentopf ist meist ein Hinweis darauf, dass man es zu gut mit seiner Pflanze gemeint hat.

Denn Staunässe im Topf und eine über längere Zeit zu feuchte Erde haben den Schimmelpilzsporen eine gute Grundlage zum Wachsen gegeben.

Man sollte nun die Topfpflanze aus ihrem Gefäss holen und die befallene Erde um die Wurzeln entfernen. Am besten diese dann auch mit Wasser abspülen, rät das Blumenbüro. Dann neu einsetzen.

Vorher aber den Topf reinigen. Die Pflanzenexperten raten zu einer Spülung mit heissem Essig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
331 Interaktionen
Genf, Budapest?
fdp co-präsidium
45 Interaktionen
FDP

MEHR IN NEWS

Waldbrände in Spanien
1 Interaktionen
Spanien-Waldbrände
Frau am handy
4 Interaktionen
275 Franken
Parkinsel
75 Produktionen
Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Anordnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Cellforce
Cellforce
Sänger Sasha
8 Interaktionen
Dick Brave
vw id
6 Interaktionen
Defekte Touchfelder
3 Interaktionen
In Europa