Adventskalender

Smarties-Adventskalender enthalten doch Gluten

DPA
DPA

Deutschland,

Einfache Symbole auf Lebensmittelverpackungen geben Allergikern schnelle Hinweise darauf, ob sie ein Produkt essen können oder nicht. Manchmal lohnt sich aber ein genauer Blick in die Zutatenliste - wie im Fall eines Adventskalenders von Nestlé.

Nestlé warnt Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit vor dem Verzehr des Smarties-Adventskalender. Fälschlicherweise war ein Glutenfrei-Logo aufgedruckt worden. Foto: Content Factory/Nestlé Deutschland AG/obs
Nestlé warnt Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit vor dem Verzehr des Smarties-Adventskalender. Fälschlicherweise war ein Glutenfrei-Logo aufgedruckt worden. Foto: Content Factory/Nestlé Deutschland AG/obs - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Smarties-Adventskalendern ist nach fälschlicherweise ein Glutenfrei-Logo - eine durchgestrichene Ähre - gedruckt worden.

Das Unternehmen warnte Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) vor dem Verzehr, da das Produkt in einer Figur hinter Türchen 24 geringe Mengen Gluten enthalte. In der Zutatenliste seien Weizenmehl und Gerstenmalzextrakt auch korrekt aufgeführt. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die Magenprobleme, Blähungen und Unterleibsschmerzen verursachen kann.

Verbraucher mit Zöliakie können den Artikel an Nestlé zurückzusenden. Sie können sich an den Nestlé-Verbraucherservice unter der Telefonnummer 069/6671-8888 wenden und erhalten den Einkaufspreis erstattet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
119 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
1. Mai
67 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

Abschiebungen IS
Deutschland
Basel Demo
1 Interaktionen
Basel
Niederbipp BE
Niederbipp BE

MEHR ADVENTSKALENDER

MEHR AUS DEUTSCHLAND

David Attenborough
1 Interaktionen
Doku
Manager
Laut Oxfam
Mercedes Benz
9 Interaktionen
Mercedes-Benz