Haft

Sechs Jahre Haft für Täter nach Unfalltod von Polizist

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem Unfalltod eines Polizisten bei einer Festnahmeaktion hat das Hamburger Landgericht einen Mann am Mittwoch zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann in Hamburg wurde zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
  • Er hatte im Februar des letzten Jahres einen Beamten tödlich verletzt.

Nach dem Unfalltod eines Polizisten bei einer Festnahmeaktion hat das Hamburger Landgericht einen Mann am Mittwoch zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.

Die Richter gingen nach Angaben eines Gerichtssprechers von einer Körperverletzung mit Todesfolge aus, weil der 30-Jährige mit seinem Auto während des laufenden Zugriffs stark beschleunigte und ein ziviles Polizeiauto rammte. Der Beamte darin starb an den Verletzungen.

Urteil: Körperverletzung mit Todesfolge

Laut Anklageschrift war bei der Festnahme ein Zivilpolizist in das am Strassenrand haltende Auto des mit mehreren Haftbefehlen gesuchten Manns gesprungen. Dieser fuhr mit aufheulendem Motor eine enge Wende, wobei er auf der anderen Strassenseite in den Wagen des zweiten Beamten krachte. Durch sein Verhalten nahm der Beschuldigte nach Überzeugung des Gerichts billigend in Kauf, andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden und zu verletzten.

Zugleich ging es in dem Prozess aber nicht um den Vorwurf einer gezielten Attacke oder eines möglichen Tötungsdelikts. Auch die Richter gingen lediglich davon aus, dass der Angeklagte den Tod des Polizisten durch Fahrlässigkeit verursachte. In das Urteil flossen zudem noch Strafen für Führerscheinverstösse ein.

Situation sei «nicht beherrschbar» gewesen

Das Geschehen hatte sich im Februar vergangenen Jahres ereignet. Die Staatsanwaltschaft forderte eine Haftstrafe von sechs Jahren und zehn Monaten. Die Verteidigung plädierte mit Blick auf den Vorwurf der Körperverletzung mit Körperverletzung auf einen Freispruch. Die Situation sei für ihren Mandanten nicht beherrschbar gewesen. Die Anwälte forderte daher lediglich eine Verurteilung wegen der im Raum stehenden Führerscheindelikte.

Zum Prozessauftakt Ende Januar hatte der Angeklagte gegenüber den Hinterbliebenen sein Bedauern geäussert. Er gab an, die Beamten nicht als solche erkannt zu haben. Vielmehr sei er von einem Überfall ausgegangen. Der Polizist in dem gerammten Auto starb einige Tage nach dem Vorfall im Krankenhaus. Der Beamte, der in den Wagen des Verdächtigen sprang, wurde leicht verletzt.

Kommentare

Weiterlesen

Wiesbaden
Trump Börse
7 Interaktionen
Börsen-Signale

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken

MEHR HAFT

Philippinen
384 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Krankenschwester Pfleger
Nach 41 Jahren
Belarus Opposition
1 Interaktionen
Wieder in Haft
Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung