Haft

Sechs Jahre Haft für deutsche Rechtsterroristin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Weil sie Politiker bedroht und einen Brandanschlag vorbereitet hat, muss eine Rechtsterroristin in Deutschland für sechs Jahre in Haft.

schweizerische bundesanwaltschaft
Mordprozess um zwei erschossene deutsche Polizisten hat begonnen. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Münchner Oberlandesgericht sah es am Freitag als erwiesen an, dass die 55-jährige Heilpraktikerin aus Franken in den Jahren 2019 und 2020 aus rechtsextremer Gesinnung Grusskarten mit Drohungen an einen Bürgermeister und einen Landrat verschickt hatte.

Zudem hatte sie sich mit Waffen und Materialien zum Bau einer Bombe eingedeckt.

Die Heilpraktikerin sei «fest entschlossen» gewesen, einen Brandsatz herzustellen und zu zünden, sagte der Vorsitzende Richter Michael Höhne in der Urteilsbegründung. Damit habe sie einen Amtsträger oder einen Anhänger des muslimischen Glaubens treffen wollen. Dafür habe sie unter anderem Flaschen mit Benzin in ihrem Auto gelagert.

Das Handeln der Angeklagten sei einer «nationalsozialistischen Gesinnung» entsprungen, an der sie keinen Zweifel gelassen habe. Die 55-Jährige hatte auch Kontakt zu den verurteilten NSU-Helfern Ralf Wohlleben und André E. gehalten. Der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) wird für eine Mordserie an türkisch-und griechischstämmigen Einwanderern in Deutschland verantwortlich gemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

204 Interaktionen
Züge fahren wieder
Yuval Raphael
185 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Lenggenwil SG
polizeiruf
2 Interaktionen
Knapp 5000 Wildtiere

MEHR HAFT

Jafar Panahi
Premiere
Melkonjanz
5 Interaktionen
Fünf Jahre
depardieu
4 Interaktionen
Haft oder Freispruch?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DB Deutsche Bahn
Ab Dezember 2026
EZB in Frankfurt
Im Euroraum
Heidi Klum und Tom Kaulitz
1 Interaktionen
Tanzstunden