Schweden empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff nur für ältere Personen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Nach Finnland und Island will auch Schweden den Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers Astrazeneca zunächst nur bei älteren Menschen verwenden.

astrazeneca us werk
Eine Ampulle des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweden will den Astrazeneca-Impfstoff erstmals nur bei Älteren verwenden.
  • Da er bei Jüngeren ernsthafte Nebenwirkungen verursachen kann, bleiben sie vorsichtig.

Auch Schweden will den Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers Astrazeneca zunächst nur bei älteren Menschen einsetzen. «Astrazeneca ist ein sehr effektiver Impfstoff», sagte Staatsepidemiologe Anders Tegnell am Donnerstag. Bei älteren Menschen habe man nicht so viele ernsthafte Nebenwirkungen festgestellt.

«Deshalb empfehlen wir den Impfstoff für Menschen, die 65 Jahre alt und älter sind.» In den jüngeren Altersgruppen gebe es überall in Europa ernste Fälle. Aus diesem Grund werde man für diese Gruppe den Impfstoff weiter aussetzen, bis man mehr Erkenntnisse habe.

Schweden legte einen Impfstopp ein

Schweden gehörte auch zu den Ländern, welche den Einsatz des Astrazeneca-Mittels eingestellt hatten. Dies, weil bei einigen Menschen Blutgerinnsel nach der Impfung aufgetreten waren. Ein Zusammenhang ist bislang nicht nachgewiesen.

In Schweden waren am Donnerstag 13'373 in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Die Zahl der registrierten Infektionsfälle stieg auf 773'690. Die 14-Tage-Inzidenz liegt in Schweden nun bei 644 Fälle per 100'000 Einwohner.

Kommentare

Weiterlesen

Astrazeneca Impfstoff Coronavirus
74 Interaktionen
76 statt 79%
Astrazeneca coronavirus
1 Interaktionen
Cambridge
wirtschaftswissenschaftler
2 Interaktionen
Impfkampagne
SBB
Im Frühling

MEHR IN NEWS

Washington
Zwei Tote
Museum
Veranstaltung
UBS Aktie
UBS Aktie
türkei erdo?an
1 Interaktionen
Machthaber

MEHR AUS SCHWEDEN

Northvolt
3 Interaktionen
Stammwerk
pippi langstrumpf
12 Interaktionen
Jubiläum
abba
Michael B. Tretow