Drohne

Schweden: Drohne mit Defibrillator rettet bei Herzstillstand Leben

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Schweden,

In Schweden sollen bei einem Herzstillstand vermehrt Drohnen eingesetzt werden. Diese werfen im Ernstfall einen Defibrillator ab.

Emmen
Eine Drohne. (Archiv) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Drohne rettete einem 71-Jährigen wohl das Leben.
  • Bei einem Herzstillstand wird ein Defibrillator abgeworfen.
  • Die Idee dazu hatte die schwedische Firma «Everdrone».

Schneller als die Ambulanz: In Schweden rettete ein unbemanntes Luftfahrzeug einem 71-Jährigen das Leben. Dieser erlitt draussen einen Herzstillstand. Die Drohne warf einen Defibrillator ab, mit dem der Mann am Leben erhalten werden konnte.

Die Drohne ist Teil eines Projekts der Firma «Everdrone». Dieses kommt derzeit rund 200'000 Einwohner in Schweden zugute. In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen jedoch, dass es 2022 auf andere Orte in Europa ausgeweitet werde.

Mats Sallstrom, «Everdrone»-Chef, erklärt das System: «Sobald die Einsatzzentrale einen Verdacht auf einen Herzstillstand registriert, wird das Drohnensystem hochgefahren. Die Türen des Hangars öffnen sich. Der verantwortliche Pilot erhält vom Flugturm die Startfreigabe und überwacht dann den gesamten Betrieb, der zu 99 Prozent autonom abläuft.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roboter
Berlin
Christian Eriksen Interview
10 Interaktionen
«Fünf Minuten tot»

MEHR IN NEWS

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Arbeitsunfall Laax
Laax GR

MEHR DROHNE

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
18 Interaktionen
Mehr Sicherheit
Mi-8-Hubschrauber
48 Interaktionen
Angriff
Osloer Innenstadt
1 Interaktionen
Verstoss

MEHR AUS SCHWEDEN

u boot ostsee
14 Interaktionen
Schweden sichtet
Schweizer Nati
Kosovo-Pleite
aghion howitt
Nobelpreis 2025
Ostsee
3 Interaktionen
Beendigung