Antike Kulturschätze kommen zurück nach Griechenland
Griechenland erhält 86 antike Kunstwerke von anonymem Sammler zurück. Die Schätze wurden dem Kulturministerium übergeben.

Mehrere Dutzend wertvolle antike Kunstwerke sind nach Griechenland zurückgegeben worden. Ein privater Sammler aus dem Ausland hat die 86 Werke dem Kulturministerium übergeben – nach Ministeriumsangaben anonym und ohne jede Gegenleistung.
Die Sammlung umfasst seltene Stücke aus allen Epochen: Helme, neolithische Statuetten, marmorne Figuren und Grabsteine, mykenische Keramik sowie bronzene Statuetten aus geometrischer, archaischer und hellenistischer Zeit.
Mysteriöser Ursprung der Artefakte
«Diese Artefakte sind mehr als archäologische Funde – sie sind ein Stück unserer Seele und unseres kollektiven Gedächtnisses. Ihr Wert lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken», sagte die Archäologin Eleni Stylianou der dpa.
Aus welchem Land der Sammler oder die Sammlerin stammt, soll laut Ministerium nicht bekannt werden. Der Zeitpunkt und die Umstände, wie die Objekte ins Ausland gelangten, sind unklar. Nach der Dokumentation sollen die Schätze in Museen in ganz Griechenland gezeigt werden.