Antike Kulturschätze kommen zurück nach Griechenland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Griechenland erhält 86 antike Kunstwerke von anonymem Sammler zurück. Die Schätze wurden dem Kulturministerium übergeben.

griechische kunst
Ein anonymer Sammler übergibt wertvolle griechische Kunstwerke. (Symbolbild) - depositphotos

Mehrere Dutzend wertvolle antike Kunstwerke sind nach Griechenland zurückgegeben worden. Ein privater Sammler aus dem Ausland hat die 86 Werke dem Kulturministerium übergeben – nach Ministeriumsangaben anonym und ohne jede Gegenleistung.

Die Sammlung umfasst seltene Stücke aus allen Epochen: Helme, neolithische Statuetten, marmorne Figuren und Grabsteine, mykenische Keramik sowie bronzene Statuetten aus geometrischer, archaischer und hellenistischer Zeit.

Mysteriöser Ursprung der Artefakte

«Diese Artefakte sind mehr als archäologische Funde – sie sind ein Stück unserer Seele und unseres kollektiven Gedächtnisses. Ihr Wert lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken», sagte die Archäologin Eleni Stylianou der dpa.

Aus welchem Land der Sammler oder die Sammlerin stammt, soll laut Ministerium nicht bekannt werden. Der Zeitpunkt und die Umstände, wie die Objekte ins Ausland gelangten, sind unklar. Nach der Dokumentation sollen die Schätze in Museen in ganz Griechenland gezeigt werden.

Kommentare

User #2340 (nicht angemeldet)

Die Totenmaske des Maya-Herrschers Janaab Pakal (Pacal der Große), wurde aus Jademosaik mit Muschelschale und Obsidian Eingelegte Augen gefertigt, wo sie 1984 von zwei Dieben gestohlen und 1989 wiedergefunden. Er war übrigens der erste Raumfahrer, wenn auch nur im Geist, der Menschheit. Wer hat sie wohl so lange bessesen?

User #3525 (nicht angemeldet)

Der Pergamonaltar wäre doch mal ein schönes Rückgabe Geschenk.

Weiterlesen

Wallis Artefakten
6 Interaktionen
Festnahme
Urteil
Betrug
Staatssekretariat für Wirtschaft Seco
Chur

MEHR IN NEWS

Crack
2 Interaktionen
Zürich
SRF
8 Interaktionen
«SRF bi de Lüt Live»

MEHR AUS GRIECHENLAND

Novak Djokovic
5 Interaktionen
«Physische Belastung»
West-Nil-Virus
Gefährlich für Ältere
titanic
1 Interaktionen
Nach 100 Jahren
djokovic
41 Interaktionen
Wohnt schon in Athen