Aktienmarkt: Angst vor Handelskrieg und schwachem Dax

DPA
DPA

Deutschland,

Die Verkaufswelle am deutschen Aktienmarkt hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt.

Dax Aktienmarkt Kurs Papiere
Die Börse in Frankfurt (Archivbild). - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Handelskrieg zwischen den USA und China schlägt hohe Wellen.
  • Börsen weltweit geraten unter Druck, so auch der DAX.

Bei den Aktien der Metro AG wich die Fantasie um einen höheren Übernahmepreis. Die Papiere verloren am Ende des MDax 5,8 Prozent auf 14,60 Euro. Im Poker um den Handelskonzern wies der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky einen Bericht über eine mögliche Erhöhung des Kaufgebots zurück. Am Freitag war der Metro-Kurs aufgrund der Spekulationen um fast 9 Prozent nach oben geschnellt.

Die Titel von Axel Springer legten um 0,6 Prozent zu und gehörten damit zu den attraktivsten MDax-Werten. Der Finanzinvestor KKR erwarb mit über 20 Prozent der Anteile die nötige Aktienzahl für das Übernahmeangebot. Dies teilte der Medienkonzern mit.

Scout 24 legt im Aktienmarkt zu

Die Aktien von Scout24 legten um 0,80 Prozent auf 50,65 Euro zu. Der Hedgefonds Elliott forderte von dem Internetportalbetreiber, sein geplantes Aktienrückkaufprogramm auszuweiten und die Plattform AutoScout24 auszugliedern. Diese Massnahmen wären geeignet, den Kurs der Aktie auf mehr als 65 Euro zu steigern, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

41 Interaktionen
Rom
2 Interaktionen
Washington
1 Interaktionen
Berlin
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Gleitschirm
Klosters GR
xbox preise
Microsoft
Kollision in Trogen.
Trogen AR
ETH Zürich
5 Interaktionen
Fakten verzerrt?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Weidel AfD
54 Interaktionen
Deutschland
Fan-Liebling