Schwächelnde Konjunktur wirkt sich auf Arbeitslosigkeit aus

AFP
AFP

Deutschland,

Die sich abschwächende Konjunktur macht auch den Abbau der Arbeitslosigkeit in Deutschland schwieriger.

Guy Parmelin Coronavirus
In der Schweiz dürfen Bars und Restaurants frühestens ab dem 22. März wieder Gäste draussen bedienen. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsmarktexperte: Zeitarbeitsfirmen stellen weniger Menschen ein.

«Die Arbeitsagenturen halten weitere Rückgänge der Arbeitslosigkeit für möglich, aber die Dynamik lässt nach», erklärte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg am Mittwoch. Das zeige etwa die Entwicklung bei den Zeitarbeitsfirmen. Insgesamt bleibe der Arbeitskräftebedarf in der Wirtschaft aber hoch.

Das monatliche IAB-Arbeitsmarktbarometer verbuchte im Februar den dritten Abschwung in Folge. Der Frühindikator sank gegenüber dem Vormonat um 0,2 auf 103,4 Punkte. Der aktuelle Stand des Arbeitsmarktbarometers lässt laut IAB aber weiterhin eine positive Arbeitsmarktentwicklung in den kommenden Monaten erwarten.

Der Indikator basiert auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen. Er gibt einen Ausblick auf die Gesamtentwicklung des Arbeitsmarkts. Die Skala reicht von 90 (sehr schlechte Entwicklung) bis 110 (sehr gute Entwicklung).

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
9 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

adidas dirndl
Für die Wiesn
a
2 Interaktionen
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»
putin
Laut Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland