Schlusspfiff für Wald im Fussballstadion

DPA
DPA

Österreich,

Ein Kunstprojekt im österreichischen Klagenfurt hat seit Anfang September den Klimawandel, Waldbrände und schwindende Artenvielfalt zum Thema gemacht. Nun werden die 299 Bäume in einer Arena wieder umgepflanzt.

Bäume im Fussballstadion. Foto: Wolfgang Huber-Lang/APA/dpa
Bäume im Fussballstadion. Foto: Wolfgang Huber-Lang/APA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Kunstinstallation aus 299 Bäumen im Stadion von Klagenfurt hat fast 200.000 Besucher angelockt.

Das gab der Ministerpräsident des österreichischen Bundeslandes Kärnten, Peter Kaiser, am Sonntag zum Ende des Projektes bekannt.

Vom Schweizer Kurator Klaus Littmann jahrelang unter dem Titel «For Forest» geplant, fiel die Eröffnung des Waldes in der Fussballarena Anfang September mit globalen Debatten über Klimawandel, Waldbrände und schwindende Artenvielfalt zusammen.

«Insofern haben For Forest, Kärnten und Klagenfurt mit dem Kunstprojekt auch ein internationales Signal für mehr Bewusstseinsbildung zu einem sensibleren, verantwortungsbewussteren und zukunftsorientierten Umgang mit Natur und Umwelt ausgesandt», sagte der Sozialdemokrat Kaiser in einer Stellungnahme.

Nun soll der Mischwaldes auf ein Grundstück in der Nähe umgepflanzt werden. Der Zweitligist SK Austria Klagenfurt kann sein Heimstadion jedoch erst nächstes Jahr wieder bespielen, nachdem der Rasen komplett erneuert wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
386 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
23 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN NEWS

Geiseln Hamas
Geiselfamilien
Donald Trump
Trump stellt klar
Diamantcollier
1 Interaktionen
80'000 Franken

MEHR AUS ÖSTERREICH

René Benko
Österreich
kastelruther spatzen norbert rier
4 Interaktionen
Herz-OP
Operation
2 Interaktionen
Prozess um Schädel-OP
René Benko
5 Interaktionen
Prozess