Scan-Autos spüren in Strassburg Parksünder auf

DPA
DPA

Deutschland,

Parken ist in der Elsass-Metropole ein Reizthema. Die Stadt weitet nun den Kampf gegen das Falschparken aus.

Ein Scan-Auto überprüft, ob für abgestellte Autos die Parkgebühren bezahlt wurden.
Ein Scan-Auto überprüft, ob für abgestellte Autos die Parkgebühren bezahlt wurden. - Michael Evers/dpa

Strassburg hat die Parkgebühren auf innerstädtischen Strassen bereits erheblich erhöht, um Bewohner vom Autoverkehr zu entlasten. Nun wird der Kampf gegen Falschparker verstärkt.

Es kurven – wie in anderen französischen Städten auch – speziell ausgerüstete Autos durch einige Stadtviertel, um Nummernschilder von geparkten Wagen zu scannen, wie die Elsass-Metropole auf Anfrage bestätigte.

Da Fahrerinnen und Fahrer beim kostenpflichtigen Parken das Kennzeichen eingeben, sei ein rascher Abgleich möglich, ob das Auto vorschriftsmässig abgestellt sei oder nicht, berichteten regionale Medien.

Die Scan-Wagen des Privatunternehmens Streeteo sind auch in der Lage, deutsche und andere ausländische Kennzeichen zu erfassen, wie das Rathaus bestätigte. Die Parkkontrolle wird aber nicht komplett den Scan-Autos überlassen: Es gehen dann noch Mitarbeiter von Streeteo an Ort und Stelle, um festzustellen, ob es tatsächlich einen Verstoss gibt.

Kommentare

Weiterlesen

Parkbusse Falschparkierer
140 Interaktionen
Kritik
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

elden ring switch 2
Elden Ring
Tesla-Auto vor Gebäude
Allgemeiner Begriff
a
Mutter staunt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
26 Interaktionen
Verstärkung
libyen
Bürgerkriegsland
friedrich merz
2 Interaktionen
In der Ukraine
Bayer Leverkusen FC Bayern
12 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall