Sant'anna di Stazzema: Gedenktag an die Opfer des SS-Verbrechens
Am Montag fand in dem Ort Sant'anna di Stazzema ein Gedenktag für die Opfer des SS-Verbrechens vor 75 Jahren statt. Damals starben etwa 560 wehrlose Menschen.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor 75 Jahren haben SS-Soldaten ein Massaker in Sant'Anna di Stazzema durchgeführt.
- Es starben etwa 560 Menschen.
- Am Montag hat das italienische Sant'Anna den Opfern gedacht.
Vor 75 Jahren haben deutsche SS-Soldaten einen abscheulichen Überfall auf das Bergdorf in der Toskana durchgeführt. Die Menschen in Sant'anna di Stazzema waren wehrlos – es starben etwa 560 Menschen. Der Überfall geschah am 12. August 1944 und wurde als Rache für die Unterstützung der italienischen Partisanen ausgelegt.
Die Dorfbewohner, die nicht in die Berge fliehen konnten, wurden zusammengetrieben und vor der Kirche erschossen. Die Täter wurden nie zur Rechenschaft gezogen: Deutschland weigerte sich 2004, die Betroffenen und in Italien Verurteilten auszuliefern.
Am Montag haben die Bewohner den Opfern gedacht.