Energie

Russland und China sprechen über Energie-Kooperation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Chinas grösster Erdöl-Lieferant ist Russland bereits. Jetzt sollen auch die Erdgas-Lieferungen zunehmen. Doch die von Moskau erhoffte zweite Pipeline stockt.

Russland China Energie
Der chinesische Regierungschef Li Qiang sprach mit Russlands Ministerpräsidenten Mikhail Mishustin in Moskau über den Ausbau der Energiepartnerschaft. - keystone

Die Partnerländer China und Russland haben bei einem Besuch des chinesischen Regierungschefs Li Qiang in Moskau über eine engere Zusammenarbeit im Energiebereich gesprochen.

Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin sagte seinem Gast, Russland sei bereits der grösste Erdöllieferant Chinas. «In naher Zukunft werden wir auch bei Erdgas den ersten Platz einnehmen», sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge.

Li Qiang betonte demnach, dass Umfang und Qualität der Energiekooperation zunähmen. Peking betrachtet den russischen Krieg gegen die Ukraine eher als Störung der internationalen Ordnung, steht aber in dieser Frage im Zweifelsfall hinter Russland.

China sitzt am längeren Hebel

In Moskau soll der chinesische Ministerpräsident am Nachmittag auch mit Kremlchef Wladimir Putin zusammentreffen. Dieser hatte zuletzt im Mai China besucht. In der gemeinsamen Gegnerschaft zum Westen haben sich die zwei Mächte in den vergangenen Jahren angenähert und eine strategische Partnerschaft ausgerufen.

Der Westen wolle Russland und China durch Sanktionen kleinhalten, sagte Mischustin. «Deshalb ist es wichtig, unsere Anstrengungen auf die Verteidigung gemeinsamer Interessen zu konzentrieren, auf den Bau einer multipolaren Weltordnung.»

Trotzdem sitzt die wirtschaftliche Supermacht China in diesem Bündnis nach Auffassung vieler Beobachter am längeren Hebel. Für Russland bleibt demnach die Rolle eines Rohstofflieferanten und Juniorpartners. Weil Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine von westlicher Technologie nahezu abgeschnitten ist, kommt es nur über China an Hochtechnologie.

Ein Beispiel für die Schwäche der russischen Position ist, dass China bislang keinen Vertrag über den von Moskau erhofften Bau einer zweiten Erdgas-Exportpipeline unterzeichnet hat.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Peking

MEHR IN NEWS

Autobrand Wollerau
Wollerau SZ
Shein
1 Interaktionen
Ermittlungen
Vietnam Überschwemmungen
Es gibt Vermisste
a
102 Interaktionen
0:0 trotz Überzahl

MEHR ENERGIE

EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Stromnetz
2 Interaktionen
Energie
Reservekraftwerk
1 Interaktionen
Energie

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow Kremlsprecher
20 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Putin Flaggen Russland Venezuela
49 Interaktionen
Konflikt
Öltanker Hafen Meer
Angriff auf Hafen
Ukraine-Krieg
173 Interaktionen
Als Bestrafung!