Russland schliesst polnisches Generalkonsulat
Russland schliesst polnisches Generalkonsulat in Irkutsk als Reaktion auf ähnliche Massnahmen Polens.

In der angespannten Beziehung zwischen Warschau und Moskau schliesst nun auch Russland das polnische Generalkonsulat in Irkutsk. Russland habe beschlossen, seine Zustimmung zum Betrieb der Auslandsvertretung zum 30. Dezember zurückzunehmen und den polnischen Botschafter darüber informiert, teilte das Aussenministerium in Moskau mit.
Das sei eine Reaktion auf die Schliessung des russischen Generalkonsulats in Danzig (Gdansk). Dies sei unter einem «absurden Vorwand» ein «offen feindlicher, haltloser Schritt» der polnischen Führung, hiess es weiter in der Mitteilung. Moskaus Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa hatte bereits eine solche Reaktion angekündigt.
Moskaus Antwort war erwartet
Ein Sprecher des polnischen Aussenministeriums sagte der Nachrichtenagentur PAP, man habe diesen Schritt erwartet. Die Aufgaben des Konsulats in Irkutsk werde ab dem neuen Jahr die Konsularabteilung der polnischen Botschaft in Moskau übernehmen.
Polen hatte in der vergangenen Woche als Reaktion auf einen Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnstrecke die Genehmigung für das russische Generalkonsulat in Danzig (Gdansk) zurückgezogen. Die polnische Regierung beschuldigt russische Geheimdienste, hinter einem Sprengstoffanschlag auf die in die Ukraine führende Bahnstrecke von Warschau nach Lublin zu stecken.
In der Nähe der Ortschaft Mika rund hundert Kilometer südöstlich von Warschau waren bei einer Explosion die Gleise zerstört worden. Weil ein Zugführer die Beschädigung bemerkte und meldete, wurde niemand verletzt.










