Russischer Oppositionspolitiker wieder in Hausarrest
Nach drei Tagen Freiheit ist der russische Oppositionspolitiker Lew Schlosberg wieder unter Hausarrest gestellt worden.

Nach nur drei Tagen relativer Freiheit hat ein Gericht im westrussischen Pskow den Oppositionspolitiker Lew Schlosberg wieder unter Hausarrest gestellt. Die Anordnung gilt vorerst bis Anfang Dezember, teilte der Pressedienst des Gerichts bei Telegram mit. Damit sei einem Antrag der Staatsanwaltschaft stattgegeben worden.
Schlosberg war erst am Dienstag nach mehreren Monaten aus dem Hausarrest freigekommen. Der stellvertretende Vorsitzende der Partei Jabloko in der Region Pskow war im Juni mit dem Vorwurf der angeblichen Diskreditierung der russischen Armee festgenommen worden.
Hintergrund: Video von Debatte um Ukraine-Krieg
Hintergrund ist nach damaligen Angaben der Partei ein Video von einer Debatte im Januar, in der Schlosberg für eine baldige Waffenruhe im Ukraine-Krieg eingetreten ist. Schlosberg bestritt, das Video in sozialen Netzwerken veröffentlicht zu haben, und erhob Einspruch.
Der Festnahme gingen damals Durchsuchungen des Parteibüros, der Wohnung Schlosbergs und seiner Frau sowie der Wohnung seines Vaters voraus.
Schlosberg war einer der letzten prominenten Kriegsgegner in Russland, der noch auf freiem Fuss war. Die Bundesregierung hatte die Festnahme verurteilt.