Royal Dutch Shell plant radikalen Umbau

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Niederlande,

Der britisch-niederländische Energiekonzern Royal Dutch Shell will weniger abhängig vom Öl sein und zu einem Weltmarktführer im Strom werden.

Royal Dutch Shell
Das Logo von Royal Dutch Shell. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ölkonzern Shell will vermehrt auf erneuerbare Energien setzen.
  • Das kündigt CEO Ben van Beurden an.

Wegen des Klimawandels plant Shell-CEO Ben van Beurden einen radikalen Umbau von Europas grösstem Ölkonzern. «Shell muss sich sehr stark wandeln», sagte der Niederländer der «Frankfurter Allgemeine».

Royal Dutch Shell will in Zukunft zu den drei grössten Investoren in erneuerbare Energien auf der Welt zählen.

Shell ist eines der weltweit grössten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen der Welt. Der Hauptsitz liegt im niederländischen Den Haag. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 81'000 Mitarbeitende. Der Konzern ist mittlerweile in mehr als 140 Ländern präsent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Royal Dutch Shell
1 Interaktionen
Royal Dutch Shell
elektroauto
Royal Dutch Shell
Royal Dutch Shell
1 Interaktionen
Überraschung

MEHR IN NEWS

Teaser
1 Interaktionen
Tödliche Gefahr
polizei erdrutsch
In Basel

MEHR AUS NIEDERLANDE

Nexperia
5 Interaktionen
Nexperia
André Rieu
7 Interaktionen
Dirigent
Amsterdam Königspalast
1 Interaktionen
Aktivisten
Ali Muhammad Ali Abd-Al-Rahman
Massaker von Darfur