RKI hält Desinfektionsmittel und Schutzmasken im Alltag für unnötig

AFP
AFP

Deutschland,

Experten halten Desinfektionsmittel und Schutzmasken gegen das neuartige Coronavirus im Alltag für unnötig.

Corona
Illustration eines Coronavirus - Centers for Disease Control and Prevention/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vizepräsident: Wasser und Seife reichen im Regelfall gegen Virus.

Im Alltag und im öffentlichen Umgang reichten Wasser und Seife aus, sagte der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lars Schaade, am Freitag in Berlin. Grossflächige Desinfektionen seien nur beim Umgang mit Patienten und in den Krankenhäusern angebracht, ansonsten sei die Wahrscheinlichkeit, «dass man irgendwo auf das Virus trifft und das mit der Hand aufnimmt, nicht sehr gross».

Das Virus wird durch Tröpfchen übertragen. Viel effektiver sind Schaade zufolge daher regelmässiges Händewaschen und eine korrekte Nies- und Hustenetikette, also etwa Husten und Niesen in Ellbogen und Einwegtaschentücher.

Auch für die Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes gebe es keinen wissenschaftlichen Hinweis, dass dies im Alltag Sinn hätte, betonte der RKI-Experte. Menschen könnten aber üben, sich nicht so häufig ins Gesicht zu fassen. Immerhin greife sich jeder Mensch im Schnitt etwa 200 Mal am Tag ins Gesicht. Bei Kontakt mit Kranken oder für medizinisches Personal biete ein Nasen-Mund-Schutz freilich einen Schutz.

Die meisten Coronainfektionen verlaufen dem RKI zufolge mild. Sie laufen «wie eine milde Erkältung ab» und seien meist nach zehn bis 14 Tagen überstanden, sagte Schaade. Bei einem Teil der Erkrankten verschlechtere sich der Zustand nach neun Tagen. Bei diesen schwereren Fällen könne es drei oder vier, im Extremfall auch bis sechs Wochen dauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
788 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss