Rettungsarbeiten in Türkei gehen weiter - Menschen verzweifelt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Nach den schweren Erdbeben in der Südosttürkei gehen die Rettungsarbeiten weiter – die Situation ist dramatisch. Im südtürkischen Hatay sei der Strom ausgefallen, berichtete eine Augenzeugin am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Hilfe werde dringend benötigt. Die Tankstellen hätten kein Benzin mehr und es gebe kein Brot zu kaufen. Auch in der Nachbarprovinz Osmaniye sei der Strom ausgefallen, sagte eine Reporterin des Senders CNN Türk.

Turkey Earthquake
Rettungskräfte suchen in einem zerstörten Gebäude in Adana, Türkei, am Montag, 6. Februar 2023, nach Menschen in den Trümmern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der südosttürkischen Metropole Diyarbakir verbrachten viele Menschen die Nacht draussen, in Schulen oder Moscheen, wie ein dpa-Mitarbeiter berichtete.

«Die Menschen haben Angst, in ihre Häuser zurückzukehren», sagte er. Mehrere Nachbeben seien zu spüren gewesen und es sei bitterkalt. Die Zelte der Katastrophenschutzbehörde Afad seien nicht beheizt und reichten nicht aus.

Viele Einwohner Diyarbakirs versuchten, in die Dörfer zu gelangen. Die Häuser dort sind in der Regel einstöckig und gelten daher als sicherer. «Es herrscht Anspannung, die Menschen wissen wirklich nicht, was sie machen sollen», sagte er.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’305 Interaktionen
Kolumne

MEHR IN NEWS

meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI
usa
Mineralien

MEHR AUS TüRKEI

Recep Tayyip Erdogan
7 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
1 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung
Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden