Reisende könnten nach Infektionsrisiken befragt werden

DPA
DPA

Belgien,

Europa ist bisher nur wenig von der Covid-19-Epidemie betroffen. Doch die EU-Länder wollen sich trotzdem schon jetzt gemeinsam besser wappnen. Das könnte auch Folgen für Flugreisende haben.

Passagiere
Passagiere müssten sich bei weiter wachsenden Kosten auf höhere Ticketpreise einstellen. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Passagiere aus Gebieten mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 könnten bei der Einreise nach Europa demnächst nach möglichen Infektionsrisiken befragt werden.

Die haben sich auf diese Option geeinigt und Deutschland werde sie nun prüfen, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Erfragt werden könnten Kontakte zu Bürgern aus einer von der Covid-19-Epidemie betroffenen Region, etwa der chinesischen Provinz Hubei, sagte Spahn. Es gehe vor allem um schnelle Identifizierung im Falle einer Infektion, auch der Sitznachbarn im Flugzeug. Schon jetzt gelte in Deutschland die Anordnung, dass Kontaktdaten von Reisenden für 30 Tage hinterlegt werden müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal
647 Interaktionen
US-Zoll-Deal
Scheidung
74 Interaktionen
Studie

MEHR IN NEWS

Kiffen
1 Interaktionen
«Überrascht»
USA Handel
Aargau
Maduro
2 Interaktionen
Warnung

MEHR AUS BELGIEN

google quantencomputer
1 Interaktionen
Milliarden-Strafe
EU-Flaggen in Brüssel
36 Interaktionen
Prüfungen
Import
5 Interaktionen
Beschluss
Google
Untersuchung