Reallöhne steigen im dritten Quartal um fast zwei Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Reallöhne in Deutschland sind im zurückliegenden Quartal bis Ende September kräftig gestiegen: Sie legten um 1,9 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Münzen und Geldscheine
Münzen und Geldscheine - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Höchster Anstieg seit Anfang 2016 .

Dies ist der höchste Anstieg seit dem ersten Quartal 2016 - damals waren die Reallöhne um 2,5 Prozent geklettert.

Nominal wuchsen die Löhne um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, wie die Statistiker mitteilten. Die Verbraucherpreise legten im selben Zeitraum um 1,5 Prozent zu - dies ergab einen preisbereinigten Verdienstzuwachs um 1,9 Prozent.

Über dem Durchschnitt kletterten die Reallöhne laut Statistik in der Industrie, im Baugewerbe und im Bereich Erziehung und Unterricht, weil hier die Nominallöhne im dritten Quartal jeweils um mehr als vier Prozent wuchsen. Deutlich geringere Lohnsteigerungen als der Durchschnitt mussten die Beschäftigten in den Bereichen Grundstücks- und Wohnungswesen, bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern sowie in der Wasserversorgung hinnehmen. Hier machte der Nominallohnanstieg nicht einmal die Inflation wett.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
15 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag