Anschlag

Ranghoher Politiker bei Anschlag auf Krim schwer verletzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Auf Oleg Zarjow, früherer ukrainischer Parlamentsabgeordneter und heute russischer Kollaborateur, wurde ein Anschlag auf der Krim verübt.

HANDOUT - Überläufer Oleg Zarjow lebt seit seiner Flucht aus der Ukraine auf der Krim, die von Russland 2014 unter Bruch des Völkerrechts annektiert worden war. Foto: Uncredited/Rosavtodor Press Service/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
HANDOUT - Überläufer Oleg Zarjow lebt seit seiner Flucht aus der Ukraine auf der Krim, die von Russland 2014 unter Bruch des Völkerrechts annektiert worden war. Foto: Uncredited/Rosavtodor Press Service/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/Rosavtodor Press Service/AP/Uncredited

Auf der von Moskau annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist der ranghohe Politiker und ukrainische Überläufer Oleg Zarjow nach Besatzer-Angaben bei einem Anschlag schwer verletzt worden. Zarjows eigener Telegram-Kanal bestätigte am Freitag den Angriff mit Berufung auf dessen Verwandten.

Demnach wurde Zarjow gegen Mitternacht auf dem Gelände eines von ihm geleiteten Sanatoriums zweimal angeschossen. Er sei bewusstlos und mit starkem Blutverlust ins Krankenhaus gebracht worden. Informationen über den Täter gäbe es derzeit keine, hiess es.

Zarjow langjähriger pro-russischer Kollaborateur

Der aus der Industriestadt Dnipro stammende Zarjow war lange ukrainischer Parlamentsabgeordneter für die russlandfreundliche Partei der Regionen in der Obersten Rada in Kiew gewesen.

Nach der proeuropäischen Maidan-Revolution 2014 kandidierte er sogar für das Präsidentenamt, floh jedoch kurz darauf zu den von Moskau kontrollierten Kämpfern in der Ostukraine. Seitdem lebte er auf der von Russland 2014 unter Bruch des Völkerrechts annektierten Krim.

Auch nach dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine vor mehr als 20 Monaten arbeitete Zarjow aktiv mit den russischen Besatzern zusammen. So rief er unter anderem im März 2022 die Militärverwaltung der Stadt Kriwyj Rih dazu auf, die Stadt den Russen zu übergeben. Wegen Aufrufen zum Staatsumsturz und weiterer Vergehen verurteilte ein Bezirksgericht in Kiew Zarjow im vergangenen Jahr in Abwesenheit zu zwölf Jahren Gefängnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

teaser
219 Interaktionen
«Adrenalin»
Vorsorge
1 Interaktionen
Bei der Vorsorge

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR ANSCHLAG

Konzerthalle
Über 140 Tote
Anschlag
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Selbstmordanschlag
Indische Soldaten
Nach Anschlag

MEHR AUS RUSSLAND

Donald Trump und Wladimir Putin
13 Interaktionen
Zu Ukraine
Wladimir Putin
10 Interaktionen
Verhandlungen
Trump Putin
42 Interaktionen
In kommenden Tagen
US-Sondergesandter Witkoff in Moskau
10 Interaktionen
Gespräch