Prozess gegen Schüler aus Hessen wegen Ausspähens von Politikerdaten beginnt

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Amtsgericht im hessischen Alsfeld beginnt am Mittwoch (09.30 Uhr) der Prozess gegen einen Schüler, der persönliche Daten vieler Politiker und Prominenter im Internet ausgespäht und veröffentlicht haben soll.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der junge Mann soll von August 2015 bis Januar 2019 in 73 Fällen persönliche Daten wie etwa Telefonnummern, Kreditkartendaten, Anschriften, Fotos oder Chats illegal erlangt haben..

Die Verhandlung wird wegen des Alters des Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Der junge Mann soll von August 2015 bis Januar 2019 in 73 Fällen persönliche Daten wie etwa Telefonnummern, Kreditkartendaten, Anschriften, Fotos oder Chats illegal erlangt haben. Ihm werden unter anderem das Ausspähen von Daten, Datenhehlerei, Datenfälschung sowie versuchte Erpressung vorgeworfen. Zur Veröffentlichung der Daten inszenierte er im Dezember 2018 einen «Adventskalender» im Kurzbotschaftendienst Twitter unter den Namen «G0D». Dabei machte er laut Anklageschrift Daten von insgesamt 993 Politikern zugänglich.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ukraine Krieg
227 Interaktionen
«Druckmittel»
Israel
27 Interaktionen
Israel & Palästina

MEHR IN NEWS

Spitalzentrums Biel
1 Interaktionen
Ab Anfang 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

demo
Polizeigewalt?
hundertdreizehn
Hundertdreizehn
Kampfjet
14 Interaktionen
Für Nato-Schutzflüge
Demenz
3 Interaktionen
Vor allem Frauen